ENGEL WELLNESS

Die Infrarotkabine wird umgangssprachlich auch Infrarot-Sauna oder Wärmekabine genannt. Saunagänger vergleichen oft Infrarotkabinen mit der finnischen Sauna. Dabei gibt es mehrere Unterschiede zwischen einer Infrarotkabine (Infrarot-Sauna) und einer klassichen Sauna.
Die Temperatur
In der EWP-Infrarotkabine wird die Wärme nicht über die Raumluft, sondern über die Infrarotstrahlung direkt an den Körper abgegeben.Die Temperatur
Die Temperatur liegt zwischen 30 – 70°C.Die Vorlaufzeit bei EWP-Infrarotkabinen liegt bei gerade mal 5 – 10 Minuten.
Die Infrarotwärme wirkt von der ersten Minute an.
Der Aufbau
Mit dem Klipp-System dauert der Aufbau der EWP-Infrarotkabine (je nach Größe) nur ca. 30 Minuten.Der Aufbau
Die vormontierten Teile werden einfach zusammengesteckt. Sie können Ihre EWP-Infrarotkabine jederzeit umstellen – oder bei einem Umzug einfach mitnehmen. Saunen werden fix eingebaut. Hier ist meist ein größerer, baulicher Aufwand nötig.
Der Aufstellungsort
Da sich in EWP-Infrarotkabinen so gut wie keine Luftfeuchtigkeit entwickelt, können EWP-Infrarotkabinen in jedem Raum bei Ihnen Zuhause aufgestellt werden.Der Aufstellungsort
Ganz gleich ob auf Teppich, Fliesen oder Parkettboden. Nur 1 – 2 m² Platz reichen bereits aus.In Saunen ist wegen der Aufgüsse die Luftfeuchtigkeit sehr hoch. Von daher muss der Aufstellungsort dafür geeignet sein (z.B. ein gefliester Raum).